Im ersten Teil des Programms werden die Präferenzen und Fähigkeiten der Kandidat:innen bewertet. Darüber hinaus erstellen wir einen individuellen Einstellungs- und Zeitplan. Anschließend werden die Kandidat:innen die für die Anerkennung erforderlichen Unterlagen sammeln und einreichen sowie das berufliche Profil vervollständigen.
In der zweiten Phase bringen wir die Kandidat:innen mit den Arbeitgebern zusammen, die den Präferenzen der Kandidat:innen entsprechen. Zudem koordinieren wir die Vorstellungs- gespräche und Arbeitsverträge.
In der dritten Stufe kümmern wir uns um die Anerkennung und die Arbeitsgenehmigung der Kandidat:innen. Wir unterstützen die Kandidat:innen bei der Ausbildung zur anerkannten Pflegefachkraft in Deutschland.
Im vierten Schritt unterstützen wir die Kandidat:innen und Arbeitgeber bei der Beschaffung eines Arbeitsvisums und der Organisation der Reise nach Deutschland. Wir bieten Relocation- und Integrations- trainings an.
Im letzten Schritt heißen wir die Kandidat:innen in Deutschland willkommen und unterstützen sie bei den ersten Schritten in Ihrer neuen Heimat und der Integration. Die Kandidat:innen beginnen dann mit ihren QR- und Sprachkursen und bereiten sich auf die Prüfungen vor.
Wir bieten die höchsten Recruiting-Standards. Unsere Plattform ermöglicht ein effektives und transparentes Matching zwischen Arbeitgeber und Kandidat:innen. Auf einen Blick lässt sich jeder Schritt in unserem Rekrutierungsprozesses verfolgen.
Care With Care sucht Partnerschaften mit gleichgesinnten Personen, Institutionen, Universitäten und Agenturen auf der ganzen Welt, die das Wohl der Kandidat:innen in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen. Unser Ziel ist es, nicht nur ausgebildete Pflegekräfte zu rekrutieren, sondern mehr Menschen zu ermutigen, in Gesundheitsberufe auf der ganzen Welt einzusteigen und Brücken zwischen den Ökosystemen der Gesundheitswesens zu bauen.
Wir sind stolz auf die Arbeit, die wir leisten, und auf die Tausenden von Möglichkeiten, die wir für Pflegefachkräfte und Gesundheitseinrichtungen geschaffen haben.
Im Februar 2022 wurde Care With Care als eines der ersten Unternehmen mit dem RAL-Gütezeichen – „Faire Anwerbung Pflege Deutschland“ von der Gütegemeinschaft Anwerbung und Vermittlung von Pflegekräften aus dem Ausland e.V. für seine ethischen, fairen und transparenten Anwerbungsprozesse ausgezeichnet. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Care With Care am 10. November 2022 […]
READ MORE...In May 2022, the UK Code of Practice for International Recruitment List recognized Care With Care for their ethical standards of active international recruitment in alignment with the United Kingdom’s strategy to strengthen medical and community care institutions while ensuring safeguards on proactive recruiting from nations with a surplus of healthcare personnel. Care With Care […]
READ MORE...Keeping up with German learning and motivation Any new skill takes time and energy to learn and master, especially when it comes to learning a new language. It’s absolutely normal to be intimidated at first! However – as you begin with the process, you will realize that not only does it get easier, it gets […]
READ MORE...Care With Care Nurses in Berlin, Germany
Aydeé's story: From Costa Rica to Germany
Care With Care GmbH is awarded with the RAL Quality Seal
Wir rekrutieren aus allen Ländern, die von den deutschen und lokalen Regierungen zugelassen sind. Wenn Sie in einem der hier aufgeführten Länder leben, können wir Sie leider nicht nach Deutschland vermitteln.
Aus der Sicht einer Krankenschwester kann Care With Care Sie dabei unterstützen, innerhalb von 12-24 Monaten eine Stelle in Deutschland anzutreten. Der genaue Zeitrahmen hängt vor allem von Ihrem Engagement ab, die deutsche Sprache zu lernen, da Sie Ihr B1- oder B2-Zertifikat vor Ihrer Ankunft in Deutschland ablegen müssen. Aus Sicht des Arbeitgebers wird erwartet, dass die Pflegekräfte innerhalb von 6-9 Monaten nach Unterzeichnung des Arbeitsvertrags mit Ihrer Einrichtung in Deutschland eintreffen. Am wichtigsten ist, dass Care With Care sich verpflichtet, transparente Zeitpläne für die gesamte Reise zu erstellen, damit sowohl Pflegekräfte als auch Arbeitgeber diese lebensverändernde Erfahrung für unsere Kandidaten richtig planen können.
Jede examinierte Krankenschwester und jeder examinierte Krankenpfleger, die/der eine dreijährige Berufsausbildung oder ein vierjähriges Hochschulstudium abgeschlossen hat, sofern sie/er nicht in einem der Länder lebt, die von der deutschen Regierung auf der Grundlage der WHO-Bewertung des Personalmangels in der Pflege eingeschränkt wurden.